info@dgv-invest.de

Dividenden-Strategie

Einkommen mit Dividenden 

Das Investieren in Aktien hat für jeden Anleger das Ziel einen Wertzuwachs seines Investments zu erlangen. Dies geschieht in der Regel durch zwei Effekte:

1. direkter Wertzuwachs der Aktie in Form des Kursanstiegs
2. durch Auschüttung einer Dividende als Gewinnbeteiligung

Mit der Dividendenstrategie hat man den Fokus hauptsächlich (aber nicht nur) auf die Ausschüttung. Die Motivation dieser Strategie ist vor allem zum Kurszuwachs auch eine reglemäßige Ausschüttung als Bardividende aufs Verrechnngskonto zu erhalten. Ganz objektiv gesehen, ist diese Strategie kein Ansatz mehr Gesamtrendite als alle anderen Strategien zu erlangen, sondern eher der psychologisch und auch monetäre Effekt des reglemäßigen Einkommens.


Mit der Dividendenstrategie wird vorrangig in Unternehmen mit stabilen und unzyklischen Geschäftsfeldern investiert. Bei diesen Firmen ist der erwirtschaftete Gewinn im Verhältniss zu Aufwendungen für Investionen so hoch, dass ein großer Teil des Gewinns ausgeschüttet werden kann. Zudem haben diese Unternehmen eine auschüttungsorientierte Firmenpolitik, so dass sie meist seit Jahrzehnten verlässlich eine Dividende zahlen. Diese wird dann auch meist von Jahr zu Jahr, abhängig von der Gewinnentwicklung, angehoben.

Dividenden-Strategie



Fazit: Mit einer Dividendenstrategie lässt sich einserseits das investierte Kapital durch einen marktbedingten Kurswertzuwachs vermehren und zudem eine regelmäßige Ausschüttung als Dividende erhalten. Mit Fokusierung auf die Dividende lässt sich ein systematisch anwachsender Einkommensstrom generieren.